Betriebs-übernahme

 

 Zahlen, Daten und Fakten bilden die Grundlage

einer Betriebsübergabe. Der oft unterschätzte Faktor

sind die emotionalen Aspekte, die maßgeblich über Erfolg

oder Misserfolg der Übergabe entscheiden.

Sie sind das Zünglein an der Waage.

 

 

Die Übernahme eines Unternehmens ist eine emotionale Herausforderung, die viele Facetten umfasst:

 

   • Konflikte zwischen den Beteiligten

   • Unterschiedliche Perspektiven und Erwartungen

   • Emotionale Verletzungen aus der Vergangenheit

   • Hohe Anforderungen an den Nachfolger

   • Fehlende Wertschätzung der bisherigen Leistungen

   • Die Schwierigkeit, loszulassen

 

Diese Herausforderungen führen zu Verzweiflung,

Hilflosigkeit und Resignation und erschweren

unnötig den Übergabeprozess.

 

Unterstützung und Lösungen

 

Um eine erfolgreiche Übergabe zu ermöglichen, biete ich

folgende Unterstützung

• Emotionsmanagement: Einfühlsame Begleitung durch

  emotionale Hürden

• Lösungsorientierte Strategien: Entwicklung von Lösungen,

  die allen Beteiligten gerecht werden

• Wertschätzender Umgang: Förderung eines respektvollen und

  anerkennenden Dialogs

• Begegnung auf Augenhöhe: Sicherstellung einer vertrauensvollen

  und kooperativen Atmosphäre

• Mentales Management & Energetik: Klarer Umgang und 

  Optimierung meiner Handlungweisen

 

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Betriebsübergabe liegt in der

Balance zwischen Tradition und Innovation:

 

                   ⇒ Erfahrung und Werte des bisherigen Betriebsleiters

                   ⇒ Leidenschaft und Innovation des neuen Inhabers

 

Diese beiden Elemente bilden die Grundpfeiler für eine

zukunftsfähige und stabile Unternehmensführung.

 

 

rosenrot - Mentales Management & Energetik

Susanne Helmer-Scholl, Mönchstraße 35, 74535 Mainhardt, Tel: 07903/9439244, E-mail: rosenrot-shs@t-online.de

 

rosenrot - Mentales Management & Energetik 0